Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
Geboren 1971 in Beirut, Libanon
Studium und Werdegang
seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik
seit 2011 Leiter des Zentrums für Islamische Theologie sowie Principal Investigator des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ an der Universität Münster
Leiter der Forschungsstelle „Islam & Politik. Interdisziplinäre Perspektiven auf die Dynamiken des Islams“ an der Universität Münster
seit 2020 Leiter des wissenschaftlichen Beirats der Dokumentationsstelle Politischer Islam (Österreich)
Gründungsmitglied des 2015 gegründeten Muslimischen Forums Deutschland und der 2019 gegründeten Muslimischen Gemeinschaft NRW
seit 2023 Vorstandsmitglied und Sprecher des Vereins „begegnen e. V.“
seit 2025 Mitglied im Expertenrat zur „Oö. Hausordnung – Das kleine 1×1 des Zusammenlebens“
Preise und Anerkennungen (Auswahl)
2024 Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
2019 Toleranzring der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
Forschungsschwerpunkte
Er beschäftigt sich mit der Erforschung und Vermittlung einer zeitgemäßen Lesart des Islams im europäischen Kontext und spricht sich für eine historisch-kritische Auslegung der islamischen religiösen Schriften aus.
Publikationen (Auswahl)
Ein Muslim auf dem Jakobsweg. Pilgererfahrungen der anderen Art, Verlag Herder, 2024
Sieben verlorene Perlen. Rayyans Reise zu den Schätzen des Islams, Bonifatius Verlag, 2023
Bibel trifft Koran. Eine Gegenüberstellung zu Fragen des Lebens, Mitautorin: Angelika Walser, Tyrolia Verlag, 2022
Umdenken! Wie Islam und Judentum unsere Gesellschaft besser machen, Herder Verlag, 2021
Gottes falsche Anwälte. Der Verrat am Islam, Verlag Herder, 2020
Islam ist Barmherzigkeit. Grundzüge einer modernen Religion, Verlag Herder, 2019
Gottes Offenbarung in Menschenwort. Der Koran im Licht der Barmherzigkeit, Verlag Herder, 2018
Scharia – der missverstandene Gott. Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik, Verlag Herder, 2018
Muslim sein in Deutschland. Deutsch – Arabisch, Verlag Herder, 2016
Gott glaubt an den Menschen. Mit dem Islam zu einem neuen Humanismus, Verlag Herder, 2015