Dr. Elisabeth Lechner, BA BA MA MA
Studium und Werdegang
2008 – 2014 Studium der Anglistik und Slawistik an der Universität Wien
2017 Forschungsaufenthalt am Goldsmith College in London
2020 Promotion am Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Universität Wien
Ihre Dissertation wurde ausgezeichnet mit dem Dissertation Award 2020 der Research Platform GAIN.
2020 – 2023 Büro für digitale Agenden der Arbeiterkammer Wien zu Plattformkapitalismus, digitaler Inklusion, algorithmischem Bias und der Zukunft der Gewerkschaften im digitalen Zeitalter
Aktuell ist sie als PostDoc an der Anglistik der Universität Wien beschäftigt und erarbeitet ein Habilitationsprojekt zu Essen, Macht und dem autobiografischen Schreiben von Frauen in der englischen Literatur.
Forschungsschwerpunkte (Auswahl)
Elisabeth Lechner lehrt und forscht an der Schnittstelle von Literatur- und Kulturwissenschaft, Popkultur-Studien, feministischer Medienwissenschaft, Affect, Gender & Body Studies, publiziert wissenschaftlich & essayistisch und gibt Workshops zu Medienkompetenz, Feminismus, Body Positivity, Body Shaming und Lookismus.
Publikationen (Auswahl)
Riot, don’t diet! Aufstand der widerspenstigen Körper, Kremayr & Scheriau, 2021