20. Okt. 2025, 09:30 - 11:30 Uhr

Schillernde Held*innen. Aufmerksamkeit, Affekt und Agitation

In ihrem Vortrag beleuchtet Frau Dr. Elisabeth Lechner die post-digitale Held*innenkultur unserer Zeit, in der digitale Vermittlung von Vorbildern, zu denen wir enge, parasoziale Beziehungen aufbauen, als selbstverständlich angenommen und nicht mehr hinterfragt wird. Basierend auf den affektgetriebenen, algorithmisch gesteuerten Aufmerksamkeitslogiken digitaler Plattformen sehen wir uns Beispiele für (Anti-)Held*innen von Gisèle Pelicot bis hin zu Andrew Tate, von Tradwives und Hollywood-Stars bis hin zu Fitness-Influencer*innen an, um besser zu verstehen, wie Mobilisierung und Agitation sowohl für feministische als auch für regressive Politiken heute funktionieren und welchen Einfluss sie auf Geschlechterrollen und unser gesellschaftliches Miteinander haben.