Univ.-Prof. em. Dr. Hans-Dietrich Altendorf †
Geboren 1930 in Deutschland
Gestorben 2020 in Horgen, Schweiz
Werdegang und Studien
Dozent für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen
Bis 1978 Dekan an der Theologischen Fakultät Zürich
Em. Ordinarius für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät Zürich
Em. Professor für Dogmengeschichte mit Schwerpunkt in der Patristik an der Theologischen Fakultät Zürich
Publikationen (Auswahl)
Misericordias Domini: Freundesgabe zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Hans-Dietrich Altendorf. Mitarbeit: Rudolf Gebhard, Pano-Verlag, 2000
Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Eduard Schwartz, sowie der Bibliographica Patristica
Vorträge beim MontagsForum
23. Mär. 2009
Calvin – der dritte Reformator (Einflüsse seiner Lehre auf Wirtschaft und Gesellschaft)
03. Mär. 2008
Ursprung der Gottesidee
01. Okt. 2007
Sokrates und die Anfänge der Philosophie
22. Jän. 2007
Kirche und Gesellschaft
24. Apr. 2006
Erasmus von Rotterdam und die Zeit des Humanismus
03. Apr. 2006
Thomas von Aquin und die Zeit der Scholastik
27. Mär. 2006
Augustinus – Das spätantike Denken
29. Nov. 2004
Reformation und Gegenreformation
18. Okt. 2004
Paulus und die frühe Kirche
15. Mär. 2004
Die christliche Kunst von der Antike zum Mittelalter
08. Mär. 2004
Die Geschichte der Kunst in der Antike
27. Okt. 2003