Gero von Randow
- Geboren 1953 in Hamburg
- Abitur 1972; Wehrdienst 1972-74; Erstes juristisches Staatsexamen 1978
- 1978 – 1982 Chefredakteur Jugendmagazin „elan“
- 1982 – 1992 freier Journalist
- 1992 – 2001 Redakteur DIE ZEIT (erst Wissenschaft, dann Politik)
- 8/2001 – 7/2003 Beteiligung am Aufbau der FRANKFURTER ALLGEMEINEN SONNTAGSZEITUNG als Leiter des Wissenschaftsressorts
- 9/2003 – 8/2005 Redakteur DIE ZEIT (Politik); Mitgründer und Mitherausgeber des Magazins ZEIT WISSEN
- 8/2005 – 3/2008 Chefredakteur ZEIT ONLINE
- 9/2008 – 6/2013 Korrespondent DIE ZEIT in Paris
- Seit 6/2013 Redakteur DIE ZEIT (Ressort Politik)
Auswahl an Publikationen:
- Das Ziegenproblem. Denken in Wahrscheinlichkeiten (1992)
- Roboter. Unsere nächsten Verwandten (1997)
- Genießen. Eine Ausschweifung (2001)
- Die iranische Bombe (mit Ulrich Ladurner) (2006)
- Baby-Auto! Baby-Auto! (2014)
- Wenn das Volk sich erhebt. Schönheit und Schrecken der Revolution (2017)
Auszeichnungen:
- Reporter der Wissenschaft (1992)
- Le Prix Lanson (2002)
- Medienpreis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (2002)
- European Science Writers Award (2003)
- Medienpreis der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Bayern (2017)
Vorträge beim MontagsForum
02. Okt. 2017