Frühjahr-/Sommersemester 2008
03. Mär - 09. Jun 2008

Woher kommen wir - Wohin gehen wir? Eine Welt der Veränderung (Gottesbild- Menschenbild-Weltbild)

Die Frage nach unserem Herkommen bzw. wohin uns unser Weg nach diesem Leben führt, beschäftigt die Menschen seit jeher, ohne dass sie darauf endgültige Antworten erhielten. Immer wieder gibt es besondere Menschen und Ereignisse, die ein wenig die Geheimnisse der Schöpfung und des Lebens zu deuten vermögen. Wir wollen uns im kommenden Semester mit renommierten Referenten/-innen diesem bedeutsamen und interessanten Thema nähern und anhand von Gottes-, Menschen- und Lebensbildern unserem eige- nen Leben und den immer rascheren Veränderungen der Weltgeschichte nachspüren.

Theologische Themen sind derzeit bei Menschen aller Konfessionen, gläubig oder ungläubig, sehr aktuell, da wir in einem christlichen Europa durch die zunehmende Migration kulturell und konfessionell vor neuen Aufgaben und Problemen stehen, die möglichst konfliktfrei zu bewältigen sind. Eine weitere Herausforderung ist das Zusammenwachsen der Menschen innerhalb der EU, ohne Aufgabe kultureller und historischer Tra- ditionen, wie sie in ihrer Heimat durch Jahrhunderte gewachsen sind und gepflegt wurden. Eine Konfronta- tion mit der Geschichte und Lebensform verschiedener Länder wird uns neue Einsichten schenken.

Zu einem besonderen Ereignis – anlässlich unseres 5-jährigen Jubiläums – wird unser Universitätstag am 14. April 2008. Prominente Vortragende aus den Fachbereichen Theologie, Politik, Wirtschaft und Technik werden uns durch das spannende Thema “Die Welt von morgen” führen.