Skip to content
montagsforum

montagsforum

  • Veranstaltungen
  • Referenten
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

Semester Archiv

  • post-thumbnail
    Frühjahrssemester 2021

    Das Frühjahrssemester kann aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht durchgeführt werden. Weitere Informationen folgen.

    01. März - 10. Mai 2021
  • post-thumbnail
    Wintersemester 2020

    "Doch möcht' ich alles wissen 2.0"

    21. Sep - 14. Dez 2020
  • post-thumbnail
    Frühjahrssemester 2020

    "Doch möcht’ ich alles wissen"

    02. Mär - 25. Mai 2020
  • post-thumbnail
    Wintersemester 2019

    "Nichts ist, wie es scheint..."

    23. Sep 2019 - 10. Jan 2020
  • post-thumbnail
    Frühjahrssemester 2019

    Heimat - eine Annäherung

    11. Mär - 30. Jun 2019
  • post-thumbnail
    Herbst- / Wintersemester 2018

    Mut zum Aufbruch - Wenn das Weltbild sich weitet

    Literaturempfehlungen zum Semester

    24. Sep - 10. Dez 2018
  • post-thumbnail
    Frühjahrs- / Sommersemester 2018

    Die Sprachen, die wir sprechen

      Literaturempfehlungen zum Semester
    05. Mär - 04. Jun 2018
  • post-thumbnail
    Herbst- / Wintersemester 2017

    Revolutionen – Von der Kunst des Aufbegehrens

    25. Sep - 11. Dez 2017
  • Frühjahrs- / Sommersemester 2017

    Vom Mythos zur Wahrheit - Die großen Erzählungen

    06. Mär - 12. Jun 2017
  • Herbst- / Wintersemester 2016

    Vom Ursprung zur Neuordnung Europas

    12. Sep - 21. Nov 2016
  • Frühjahrs- / Sommersemester 2016

    HORIZONTE

    07. Mär - 06. Jun 2016
  • Herbst- / Wintersemester 2015

    Die vernetzte Welt. Menschen – Länder – Ideen

    28. Sep - 14. Dez 2015
  • Frühjahrs-/Sommersemester 2015

    Begegnungen: Vergessene Vergangenheit - Ungewisse Zukunft

    02. Mär - 01. Jun 2015
  • Herbst- /Wintersemester 2014

    Vom Urknall in neue Denk- und Lebensprozesse 14 Milliarden Jahren und wie geht es weiter?

    29. Sep - 15. Dez 2014
  • Frühjahrs- / Sommersemester 2014

    Veränderte Gesellschaft in einer globalisierten Welt. Auf der Suche nach Sinn, Orientierung und einem künftigen Weg

    01. Apr - 02. Apr 2014
  • Herbst-/Wintersemester 2013

    Welt - Gesellschaft - Geist: Aufbruch in eine veränderte, globalisierte Welt

    30. Sep - 16. Dez 2013
  • Frühjahrs-/Sommersemester 2013

    Wie wollen und werden wir leben

    04. Mär - 03. Jun 2013
  • Herbst- /Wintersemester 2012/2013

    Welt und Gesellschaft im Wandel

    01. Okt 2012 - 07. Jan 2013
  • Frühjahrs-/Sommersemester 2012

    Vom 19. Jahrhundert bis zur Moderne

    05. Mär - 04. Jun 2012
  • Herbst-/Wintersemester 2011/2012

    Mythen - Tatsachen - Utopien Bausteine der Welt

    26. Sep 2011 - 09. Jan 2012
  • Frühjahrs-/Sommersemester 2011

    Kultur- und Geistesgeschichte unserer Welt

    14. Mär - 06. Jun 2011
  • Herbst-/Wintersemester 2010/2011

    Gesellschaft, Kultur und Werte in einer Welt der Globalisierung und Veränderung

    27. Sep 2010 - 10. Jan 2011
  • Frühjahrs-/Sommersemester 2010

    Kulturen des Untergangs - Kulturen des Aufbruchs

    08. Mär - 07. Jun 2010
  • Herbst-/Wintersemester 2009/2010

    Die Welt in der wir leben, 2. Teil - Analysen und Standpunkte

    28. Sep 2009 - 11. Jan 2010
  • Frühjahr-/Sommersemester 2009

    Die Welt in der wir leben, 1. Teil - Eine Zeitreise von Anbeginn der Schöpfung zur Hochleistungstechnologie

    09. Mär - 08. Jun 2009
  • Herbst-/Wintersemester 2008/2009

    Versuche, die Welt zu verstehen. Eine Entdeckungsreise von der Antike bis zur Moderne

    29. Sep 2008 - 12. Jan 2009
  • Frühjahr-/Sommersemester 2008

    Woher kommen wir - Wohin gehen wir? Eine Welt der Veränderung (Gottesbild- Menschenbild-Weltbild)

    03. Mär - 09. Jun 2008
  • Herbst-/Wintersemester 2007/2008

    Persönlichkeiten und Ereignisse, die Welt und Geschichte verändern oder veränderten

    01. Okt 2007 - 07. Jan 2008
  • Frühjahr-/Sommersemester 2007

    Historische und kulturelle Wendepunkte in Mittel- und Osteuropa von 1806 bis heute

    05. Mär - 11. Jun 2007
  • Herbst-/Wintersemester 2006/2007

    Veränderung und Aufbruch der europäischen Gesellschaft

    09. Okt 2006 - 29. Jan 2007
  • Frühjahr-/Sommersemester 2006

    Der europäische Geist - Vordenker und Visionäre

    13. Mär - 19. Jun 2006
  • Herbst-/Wintersemester 2005/2006

    Die Geschichte Österreichs und seiner Nachbarn

    03. Okt 2005 - 23. Jan 2006
  • Frühjahrs-/Sommersemester 2005

    Das Haus Österreich – eine über 1000-jährige Geschichte

    14. Mär - 13. Jun 2005
  • Herbst-/Wintersemester 2004/2005

    Kirchen- und Religionsgeschichte Europas

    11. Okt 2004 - 31. Jan 2005
  • Frühjahrs-/Sommersemester 2004

    Kunst und Kultur Europa

    08. Mär - 21. Jun 2004
  • Herbst-/Wintersemester 2003/2004

    Die Geschichte Europas - eine faszinierende Reise vom Ursprung bis zur Gegenwart

    13. Okt 2003 - 02. Feb 2004

Neuanmeldung

Verwenden Sie dieses Forumlar um sich fur das Montagsforums anzumelden.Wir setzten Sie gerne auf die Warteliste.





Titel
Vorname*
Nachname*
Straße*
Nummer*
PLZ*
Ort*
Telefon*
E-mail*
* Pflichtfeld

© 2017 MontagsFORUM

  • Veranstaltungen
  • Referenten
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt

© 2017 MontagsFORUM

Impressum Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.OK