Nächste Veranstaltung: 10. Mär. 2025, 09:30 - 11:30 Uhr
Moralspektakel – warum sich die öffentliche Kommunikation verschlechtert hat und was wir dagegen tun können
Prof. Dr. Philipp HüblIrrungen und Wirrungen
09. März - 31. MaiProgramm
10. Mär. 2025
Moralspektakel – warum sich die öffentliche Kommunikation verschlechtert hat und was wir dagegen tun können
Prof. Dr. Philipp Hübl17. Mär. 2025
Die Macht der Stille
P. Dr. Christian M. Rutishauser SJ24. Mär. 2025
Die Sprache des Geldes und der Märkte
Prof. Dr. Mathias Binswanger31. Mär. 2025
Warum uns Streiten guttut
Dr. Svenja Flaßpöhler07. Apr. 2025
Kommunikation in der Beziehung – Lieben muss man lernen, streiten auch
Bischof Mag. Dr. Benno Elbs14. Apr. 2025
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine: Welche Instrumente hat die Diplomatie in scheinbar ausweglosen Situationen zur Verfügung?
Dr. Arad Benkö28. Apr. 2025
Wahrnehmung, Selektion und interkulturelle Realitäten: Reflexionen und Fragen zur interkulturellen Verständigung
Zena-Gabrielle Hailu05. Mai 2025
Klima: Was genau verstehen wir nicht am drohenden Kollaps? Wo läuft die Kommunikation hier schief?
Anna-Céline Sommerfeld12. Mai 2025
Homo cyber: Ein Bericht aus Digitalien
Univ.-Prof. Dipl.-Math. Dr. Peter Reichl19. Mai 2025